Teilnahmebedingung Convercus App
Durch die Registrierung und Nutzung dieser App erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Convercus GmbH Ihre angegebenen Kontaktdaten (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse) gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden darf.
1. Name und Kontaktdaten des/der Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Convercus GmbH, Balanstr. 73 Gebäude 8 in 81541 München, E-Mail: support@convercus.com, Website: https://www.convercus.com.
Datenschutzbeauftragter: Thomas Deile, E-Mail: datenschutz@convercus.com
2. Erhebung personenbezogener Daten:
Ihre Anrede, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Adresse.
3. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage:
Obige Informationen werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit der Registrierung in dieser App stimmen Sie zu, dass wir Sie per Telefon und per E-Mail kontaktieren dürfen, um weitere Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu besprechen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
4. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten 18 Monate nach dem letzten Kontakt mit Ihnen oder sofort nach dem Widerrufen Ihrer Einwilligung.
5. Widerrufsrecht bei Einwilligung:
Ihre obigen Einwilligungen können Sie jederzeit, auch einzeln, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle eines Widerrufs berührt dieser die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf auf Basis der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht.
6. Betroffenenrechte:
Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
a. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
b. Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
c. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18, 21 DSGVO).
d. Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).